Mit Sicherheit in guten Händen

Haus & Besitz

Ihr Eigentum ist viel wert – schützen Sie es.

Wie wertvoll der eigene Besitz ist, merkt man oft erst  wenn etwas passiert und es zu spät ist.

Ob zu Beginn mit einer Bauleistungsverischerung, später  mit einer Wohngebäude- Hausrat- und Glasversicherung – sichern Sie den Wert Ihrer eigenen vier Wände vor nicht kalkulierbaren Risiken ab!

Wir helfen Ihnen bei der Wahl der richtigen Versicherung zur Absicherung Ihres Eigentums!

Unsere Angebote für Sie:

Hausratversicherung

Die Hausratversicherung bietet für Einrichtungs-, Gebrauchs- und Verbrauchsgegenstände eines Haushaltes (Hausrat) Versicherungsschutz.

Die Hausratversicherung gilt als eine der elementarsten Versicherungen überhaupt. Sie deckt Schäden an Hausratgegenständen durch Brand, Blitzschlag, Explosion, Einbruchdiebstahl, Beraubung, Sturm, Hagel und Leitungswasser ab.
 
Naiv gesprochen sind nahezu alle beweglichen Sachen im Haushalt des Versicherungsnehmers über die Hausratversicherung versichert. Dazu gehören beispielsweise Möbel, Haushalts- elektronik, Kleidung und Nahrungsmittel. Versicherungsschutz besteht gegen die Gefahren Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus. Außerdem sind Kosten versichert wie Aufräumungskosten, Schutzkosten und Hotelkosten. Zusätzlich sind diverse weitere Einschlüsse in den Vertrag möglich, wie z.B. der Diebstahl von Fahrrädern oder die Abdeckung von Elementarschäden und Überspannungsschäden. Sehr oft ist die Haftung der Versicherung limitiert; so dass Unterversicherung im Schadensfall bestraft wird (d.h. bei Hausrat im Wert von 8000 EUR und einer Versicherungsdeckung von 2000 EUR bezahlt die Versicherung immer nur 2/8 vom Schaden, max. 2000 EUR  (Entschädigung = Schaden x Versicherungssumme / Versicherungswert).

Nahezu alle Versicherer sind bereit, auf diese so genannte „Einrede der Unterversicherung“ im Schadenfall generell zu verzichten, wenn der Kunde bereit ist, eine bestimmte Versicherungssumme pro Quadratmeter Wohnfläche – meist 650.- Euro/m² Wohnfläche – abzuschließen (Unterversicherungsverzicht). Dies garantiert dem Kunden den tatsächlichen Neuwert-Ersatz bis zur Höhe der Versicherungssumme, kann jedoch bei sehr großen Wohnungen auch schnell zu einer ebenfalls nicht erwünschten Überversicherung führen.
 
Als Versicherungsort gilt die im Versicherungsschein bezeichnete Wohnung des Kunden. Jedoch ist zusätzlich mittels einer Außenversicherung der in der Police genannte Versicherungsort erweitert und damit der Hausrat, der sich z.B. vorübergehend (nicht dauerhaft) in einer Ferienwohnung befindet, versichert.
 
Die Prämie der Hausratversicherung bemisst sich meistens nach der Höhe der Versicherungssumme (teilweise auch nach der Wohnfläche), den individuellen Einschlüssen und der Lage der versicherten Räume (Einbruchdiebstahl-Tarifzone).

Gebäudeversicherung

Die Gebäudeversicherung ist eine Versicherung zum Schutz der im Versicherungvertrag bezeichneten Gebäude, Nebengebäude sowie Garagen. Unter Umständen ist auch Zubehör mitversichert.
 
Üblicherweise können folgende Schäden eingeschlossen sein: Brand, Blitzschlag, Explosion (Feuer), Leitungswasser, Rohrbruch, Frost, Sturm und Hagel, sowie weitere Elementarschäden.
 
Banken verlangen bei kreditfinanzierten Gebäuden oft eine Gebäudeversicherung zur Absicherung. Die Wahl der Versicherung ist frei, was bis Mitte der 1990er in einigen Bundesländern nicht so war.

Bauleistungsversicherung

Bauleistungsversicherung oder auch Bauwesenversicherung ist quasi die Vollkasko-Versicherung für Schäden am Bauwerk und der Baustelle während der gesammten Bauzeit. Versichert sind im allgemeinen unvorhergesehene Beschädigungen oder Zerstörungen von Leistungen durch höhere Gewalt, also der so genannte Bauunfall während der Bauzeit.

Versichert werden durch die Bauleistungsversicherung folgende Schäden:

  • Elementarereignisse wie Sturm, Frost, Hagel und Regen
  • Fahrlässigkeit und Böswilligkeit der Erfüllungsgehilfen/Auftragnehmer
  • Beschädigungen durch fremde Personen
  • Ausführungsfehler
  • Unachtsamkeit
  • Ungeschicklichkeit der Ausführenden
  • Diebstahl fest mit dem Gebäude verbundener Teile

Leistungen, die durch die Bauleistungsversicherung abgesichert werden sind:

  • Schadensgutachterkosten
  • Baugrund und Bodenmassen
  • Aufräumungskosten
  • Unvorhergesehene Schäden
  • Schäden im Bergbaugebiet
  • Gefahr des Aufschwimmens
  • Innere Unruhen, Streik, Aussperrung
  • Leitungswasser- und Sturmschäden an fertig gestellten Bauteilen

Noch heute anfragen – und schon bald sparen!

Mit dem folgenden Formular können Sie uns schnell und einfach Ihre Anfrage oder Wünsche übermitteln. Einfach ausfüllen und absenden. Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern und Ihnen Ihr individuelles und unverbindliches Angebot erstellen.
Sie haben Fragen zum Formular oder zu Versicherungen allgemein? Rufen Sie uns an!

Berufstätig

Bitte unterbreiten Sie mir ein unverbindliches Angebot über folgende Leistungen:

Familienstand

Zusatzleistungen

Zusatzleistungen

Einwilligung zur Datenverarbeitung

Hinweis zum Formular

Damit wir Ihnen ein optimal auf Sie zugeschnittenes Angebot unterbreiten können, füllen Sie bitte alle Felder vollständig und wahrheitsgemäß aus und senden Sie uns Ihre Anfrage zu. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.


HINWEIS ZUM DATENSCHUTZ

Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen der Anfrage zur Verfügung stellen, werden nur für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme und für die damit verbundene technische Administration verwendet. Die Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Detaillierte Informationen zum Datenschutz und zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

MEIN TIPP

Schützen Sie Ihr Hab und Gut!

„Sinnvoll ist eine Hausratsversicherung für fast jeden, egal ob man zur Miete oder in den eigenen vier Wänden lebt. Die Versicherung greift bei Schäden, die zum Beispiel durch Brand, Einbruch und Wasser an Mobiliar und Einrichtung entstehen. Bei der Auswahl eines passenden Vertrags sollten Sie allerdings auf einige Fallstricke achten: Hausratversicherungen unterscheiden sich in Details. Wir beraten Sie gern!“

Ihr  Wolfgang  Rehfeld